So,
nun kommt das zweite Tortenrezept vom Geburtstag. Es ist, wie der Posttitel schon sagt, eine Kinderschokolade-Sahne-Torte.
Grundlage für diese Torte war, wie schon bei meiner vorigen Torte, der Biskuit von Chefkoch.de. Nur diesmal die dunkle Variante und wieder auf 7 Eier hochgerechnet.
Außerdem braucht Ihr:
Für die Füllung:
1 Tafel Kinderschokolade
750 g Sahne
3 P. Sahnesteif
3 P. Vanillezucker
2 EL Zucker
Für die Deko:
1 Tafel Kinderschokolade
250 g Sahne
1 P. Sahnesteif
1 P. Vanillezucker
evtl. Schokobons
Die Zubereitung:
Die Riegel der Kinderschokolade mit einem Messer zerkleinern. Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif sehr fest schlagen. Den ausgkühlten Biskuit drei Mal waagerecht teilen und um den untersten Boden einen Tortenring stellen. Von der geschlagenen Sahne zwei drittel weg nehmen und mit den klein geschnittenen Kinderriegel mischen. Hälfte dieser Mischung auf den untersten Boden geben. Zweiten Boden drauf. Auf diesen Boden den Sahnerest ohne Schokolade, wieder…
nun kommt das zweite Tortenrezept vom Geburtstag. Es ist, wie der Posttitel schon sagt, eine Kinderschokolade-Sahne-Torte.
Grundlage für diese Torte war, wie schon bei meiner vorigen Torte, der Biskuit von Chefkoch.de. Nur diesmal die dunkle Variante und wieder auf 7 Eier hochgerechnet.
Außerdem braucht Ihr:
Für die Füllung:
1 Tafel Kinderschokolade
750 g Sahne
3 P. Sahnesteif
3 P. Vanillezucker
2 EL Zucker
Für die Deko:
1 Tafel Kinderschokolade
250 g Sahne
1 P. Sahnesteif
1 P. Vanillezucker
evtl. Schokobons
Die Zubereitung:
Die Riegel der Kinderschokolade mit einem Messer zerkleinern. Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif sehr fest schlagen. Den ausgkühlten Biskuit drei Mal waagerecht teilen und um den untersten Boden einen Tortenring stellen. Von der geschlagenen Sahne zwei drittel weg nehmen und mit den klein geschnittenen Kinderriegel mischen. Hälfte dieser Mischung auf den untersten Boden geben. Zweiten Boden drauf. Auf diesen Boden den Sahnerest ohne Schokolade, wieder…
Kommentare
Kommentar veröffentlichen